

Blog
- Alles zum Thema Schule
- 3 minute
Das Abitur ist eine der wichtigsten Prüfungen im Leben aller Schüler*innen. Es ist ein Meilenstein, der den Übergang von der Schule zur Hochschule oder zum Beruf markiert. Die...
- Wissenswertes für Eltern
- 8 minute
In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind nicht nur Erwachsene von Stress und Hektik betroffen, sondern auch Kinder. Schon in jungen Jahren kann der Druck von Schule,...
- Tipps & Tricks
- 4 minute
Das Auswendiglernen ist eine Fähigkeit, die in vielen Bereichen des Lebens nützlich sein kann, sei es in der Schule, bei der Arbeit oder beim Lernen einer neuen Sprache. Das...
- Alles zum Thema Schule
- 4 minute
Die 4 verschiedenen Lerntypen:
Welcher Lerntyp ist dein Kind und wie kannst du es fördern?
Was sind Lerntypen?
Nicht jeder Mensch lernt auf dieselbe Art und Weise gleich gut!...
- Tipps & Tricks
- 5 minute
In der deutschen Sprache gibt es verschiedene Vergangenheitsformen, die uns helfen, vergangene Ereignisse und Handlungen zu beschreiben. Die richtige Anwendung dieser Zeitformen...
- Tipps & Tricks
- 4 minute
Futur 1:
Das Futur 1 (einfache Zukunft) ist eine Zeitform des Verbs, die verwendet wird, um zukünftige Handlungen oder Ereignisse auszudrücken. Mithilfe dieser Zukunftsform lässt...
- Tipps & Tricks
- 2 minute
Die Wörter „als“ und „wie“ gehören zu den häufigsten Wörtern in der deutschen Grammatik. Sie dienen dazu, Vergleiche bzw. Informationen über die Art und Weise oder den Grad einer...
- Alles zum Thema Schule
- 3 minute
Schlechtes Halbjahreszeugnis?
6 Schritte für Eltern, um ihre Kinder zu unterstützen
Schulnoten sind ein wichtiger Indikator für den Fortschritt von Schülerinnen und Schülern...